30 Events und Festivals in Schleswig-Holstein 2025

Das nördlichste Bundesland liegt an gleich zwei Meeren und beherbergt viele glückliche Menschen, die gern auf ihrem windigen Fleckchen Erde leben. Überdies zieht „der Acker hinter Hamburg“ jedes Jahr viele Touristinnen und Touristen an. Die Meere allein sind schon eine Reise wert und zwar zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter. Als Kirsche auf der Sahne gibt es im ganzen Land und besonders an den Küsten viele Events und Festivals. Die Highlights 2025 hab ich hier für Euch zusammengestellt.

Mai

4. Mai

Weltfischbrötchentag

An der Küste werden Kutterfahrten, Shanty Chor Konzerte, Besichtigungen von traditionellen Fischereien und Räuchereien sowie viele weitere Aktionen rund um die köstlichen Meerestiere angeboten.

mehr Infos

9.-11. Mai

Hafengeburtstag Hamburg

Große Einlaufparade mit Schlepperballett, trubelige Hafenmeile, buntes Bühnenprogramm.

mehr Infos

24. bis 31. Mai

Rennradwoche Lübecker Bucht

Rennradfahren, Workshops, Kurse.

mehr Infos

Hier findest Du meine maritimen Designs für alle, die den Norden lieben.

Juni

6. bis 9. Juni

Sprottentage Eckernförde

Der Hafen bietet mit seinen Fischern und den fangfrischen Fischen eine herausragende, maritime Kulisse. Die zahlreichen Restaurants und gastronomischen Stände im Hafengebiet sorgen für das leibliche Wohl. Viel Kultur, umfangreiches Familienprogramm.

mehr Infos

6. Juni bis 5. Oktober

NordArt in Büdelsdorf

Die NordArt, eine der größten jährlichen Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in Europa, findet in diesem Jahr zum 25. Mal auf dem Gelände der historischen Eisengießerei statt.

mehr Infos

12. bis 15. Juni

Holstenköste Neumünster

Die Holstenköste Neumünster ist das zweitgrößte Stadtfest in Schleswig-Holstein. Jedes Jahr feiern am zweiten Juni-Wochenende rund 200.000 Besucher*innen in der Stadt.

mehr Infos

13. bis 15. Juni

Superkunstfestival in Lübeck

Musik, Kunst, Film, Zirkus und Theater. 3 Tage. 6 Bühnen. 80 Shows. Ein inklusives Festival, das die Barrieren zwischen Behinderung und Nicht-Behinderung, Arm und Reich, Herkunft und Heimat, Jung und Alt aufhebt. Dafür brauchen wir viel Liebe, Toleranz und Idealismus. Alle sind willkommen.

mehr Infos

19. bis 22. Juni

Midsummer Bulli-Festival Fehmarn

Ein berauschendes Fest für alle Sonnenanbeter*innen, Lifestyle-Expert*innen und Bulli-Enthusiasten. Entfliehe dem Alltag und lebe für ein langes Wochenende den kalifornischen Traum aus Freiheit, Sonne, Strand, Meer und ausgiebigen BBQs in den kürzesten Nächten des Jahres.

mehr Infos

21. bis 29. Juni

Kieler Woche

Wasser und Land – Bühne und Regattabahn. Die Kieler Woche ist eine gemeinsame Entdeckungs­reise mit einzig­artigen Begeg­nungen und Überraschungen. Eine Woche lang steht ganz Kiel Kopf.

mehr Infos

26. bis 29. Juni

JazzBaltica Timmendorfer Strand

JazzBaltica verwandelt jedes Jahr im Juni den Festsaal des Maritim Seehotel Timmendorfer Strand und den umliegenden Strandpark in eine maritime Kulisse für Jazzmusik direkt am Meer. Künstlerischer Leiter des Festivals ist der schwedische Posaunist Nils Landgren. An einem verlängerten Wochenende treten auf fünf Bühnen in rund 30 Konzerten sowohl Stars als auch Nachwuchstalente auf. Hier treffen internationale Jazzgrößen auf junge Talente der baltischen und regionalen Musikszene.

mehr Infos

28. Juni bis 7. September

Karl-May-Spiele in Bad Segeberg

Auf den Spuren von Karl-May zurück in den Wilden Westen. Neben Winnetou und Old Shatterhand gibt es eine spannende Show, Stunts, Romantik und viel Spaß für Groß und Klein.

mehr Infos

Maritime Designs von mir für Dich.

Juli

2. bis 6. Juli

Musik-Beachfestival „Sonne, Strand & Sterne“ in Grömitz

Mit buntem Tagesprogramm für die ganze Familie und teilweise kostenlosen Livekonzerten.

mehr Infos

5. bis 6. Juli

Festival Maritim mit 10 Shanty Chören in Großenbrode

Neben zahlreichen kulinarischen und maritimen Genüssen, werden viele verschiedene Shanty-Chöre auf der MeerBühne Lieder von tapferen Seemänner, von treuen Seemannsbräuten und wild-brausende Wellen singen. Kostenlos.

mehr Infos

6. Juli bis 1. September

Schleswig-Holstein Musik Festival

Das Festival (SHMF) zählt zu den größten Flächenfestivals der Welt. Es bespielt Schleswig-Holstein und Hamburg sowie Teile von Dänemark und Niedersachsen. Der Schwerpunkt liegt auf klassischer Musik, aber auch andere Genres wie Pop, Jazz, Theater, Elektro, Klezmer, Comedy, Lesungen u. a. kommen zur Aufführung.

mehr Infos

12. bis 14. Juli

Großenbrode Open Air

Tanzen in den Sonnenuntergang bis die Sterne über uns funkeln. Das erste Großenbrode Open Air verspricht musikalische Top Acts an drei Tagen und ein imposantes Feuerwerk als Highlight am Samstagabend.

mehr Infos

12. Juli

Probsteier Korntage in Barsbek

Die Probsteier Korntage bieten bei schönster sommerlicher Atmosphäre Spaß, Unterhaltung, Information und Mitmachaktionen für Groß und Klein.

mehr Infos

18. bis 27. Juli

Hafenfesttage Heiligenhafen

Der Hafen zeigt sich von seiner besten Seite mit Bühnenshows, kulinarischen Köstlichkeiten, Feuerschiff, Riesenrad und Festumzug.

mehr Infos

18. bis 27. Juli

Travemünder Woche

Regattasegeln auf Weltklasseniveau trifft maritimes Volksfest mit ganz viel Herz. Wenn sich in Travemünde alljährlich das Who is Who des internationalen Segelsports trifft, können die Zuschauer*innen die Rennen auf den Wellen der Ostsee live von den  belebten Promenaden aus beobachten.

mehr Infos

25. bis 27. Juli

Honey Lake Sessions in Honigsee

Sommerkonzerte auf dem Land. Wiesen und weite Felder wohin das Auge reicht, die Sonne glitzert in den Bäumen, der Wind der Ostsee ist noch leicht zu spüren. Und dazu spielt Musik.

mehr Infos

30. Juli bis 2. August

Wacken Open Air

Eines der größten Heavy-Metal-Festivals weltweit. Knapp 90.000 Besucher, über 150 Bands auf acht Bühnen.

mehr Infos

31. Juli bis 3. August

Lalafestival in Negenharrie

Es ist der Wunsch nach einem fruchtbaren Ort, an dem jede künstlerische Ausdrucksform Raum und Zeit findet, sich frei und experimentell zu entwickeln. Das Lalafestival ensteht nicht nur auf und vor den Bühnen sondern vor allem dazwischen.

mehr Infos

T-Shirts und mehr mit maritimen Designs von mir.

August

1. bis 3. August

Straßenkunst-Festival in Scharbeutz

Die Stadt wird zu einem bunten Festivalgelände mit internationaler Straßenartistik und Clownerie.

mehr Infos

6. bis 10. August

Husumer Hafentage

Die Hafentage sind das größte maritime Volksfest an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste. Musikalisches und maritimes Programm rund um die Festmeile am Hafen. Live-Musik, Streetfood Festival, Entenrennen, Kunsthandwerkermarkt, Hafentagelauf, verkaufsoffener Sonntag.

mehr Infos

8. bis 10. August

Wikingertage in Schleswig

Im Mittelpunkt steht das Wikingerdorf nahe der Wikingersiedlung Haithabu mit vielen verschiedenen Handwerkern und Händlern. Gaukler, Musikanten und Feuerkünstler unterhalten die Besucher, während in den Kampfarenen die Waffenkunde anschaulich erklärt wird.

mehr Infos

28. August bis 7. September

Norden – The Nordic Arts Festival in Schleswig

Das nachhaltige Kulturfestival an der Schlei. An drei aufeinanderfolgenden Wochenenden präsentieren Künstler*innen aus Skandinavien, dem Baltikum und Polen, Island, den Niederlanden und aus Norddeutschland einen spannenden Querschnitt aktueller Musik, Literatur und Straßentheater. Zahlreiche Workshops und Aktivitäten garantieren Spaß für alle Generationen.

mehr Infos

September

14. September

Tag des offenen Denkmals

Der diesjährige Tag des offenen Denkmals steht unter dem Motto: „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“.

mehr Infos

10. bis 14. September

Internationales Naturfilmfestival Green Screen in Eckernförde

Neben vielen tausend Besucher*innen werden über 200 Filmemacher*innen und Produzent*innen aus aller Welt erwartet. Zu sehen gibt es mehr als einhundert Naturdokumentationen aus mehr als dreißig Ländern, außerdem ein vielfältiges Jugendangebot.

mehr Infos

Oktober

18. und 19. Oktober

Husumer Krabbentage

Alljährlich im Oktober dreht sich beim Fest am Hafen alles rund um die Nordseekrabbe. Die bunte Husumer Hafen-Meile lädt neben Krabbenbrötchen natürlich zu vielen weiteren Leckereien ein. Mit Kunsthandwerkermarkt in maritim-herbstlicher Atmosphäre.

mehr Infos

2026

Februar & März

27. Februar bis 2. März

Kieler Umschlag

Das älteste Volksfest Kiels hat seine Wurzeln im 15. Jahrhundert und bietet Live-Musik, Geschichtenerzähler*innen und verschiedene Aufführungen. Zeitreise vom frühen Mittelalter über das glorreiche Zeitalter der Piraten bis in die Neuzeit. Auf dem Weg gibt es authentische Verkaufsstände, historische Figuren und längst vergangene Stadtansichten sowie Geschichten und Speisen des Mittelalters. Verkaufsoffener Sonntag am 2. März von 13 bis 18 Uhr.

mehr Infos

Juni

5. bis 7. Juni 2026

HanseKulturFestival Lübeck

Das Gründungsviertel wird zum authentischen Erlebnisort und zur lebendigen Bühne für das HanseKulturFestival. Tanze zur Musik auf den Straßen. Lass dich von Akrobatik und Kleinkunst verzaubern. Genieße regionale Köstlichkeiten.

mehr Infos

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert