Industriekultur meets internationale Kunst. In Büdelsdorf. Was klingt wie ein Missverständnis gehört zum Schönsten, das [...]
Die Kieler Förde ist ziemlich weit oben auf der Landkarte, in der Mitte zwischen Hamburg [...]
Am Samstag fand die legendäre Windjammerparade statt und läutete das Ende der diesjährigen Kieler Woche [...]
Im Juli fand die Premiere von „Intuivent“ statt. Dreizehn Menschen trafen sich am Meer, um [...]
Seit neun Monaten lebe ich nun hier und hatte durchaus Respekt vor dem norddeutschen Winter. [...]
Mein erster Winter am Meer. Der Panda harrt tapfer draußen aus und wartet auf den [...]
1975 haben sich ein paar Hippies in einem abgelegenen Dorf an der Ostsee ein sehr [...]
Am letzten Wochenende war es endlich so weit. Nachdem der Kite-Kurs mehrfach ausfallen musste – [...]
Gestern vor vier Monaten, heute vor 125 Tagen haben wir einen Laster und den Panda [...]
Nach 54 Jahren ist Frank Goosen immer noch Bochumer. Teils aus Leidenschaft, teils aus Gewohnheit. [...]
Gestern war die Stadtrundfahrt dran. Endlich. Mich im Doppeldeckerbus herumfahren lassen und mein seit zehn [...]
Ich fotografiere gern. Auch hier habe ich am liebsten wenig Zeug und Zubehör. Riesige schwere [...]
Vorhin las ich diesen Kommentar über Lars Eidinger und bin gelinde gesagt fassungslos. Wir ringen [...]
2 Comments
Bis vorhin hatte ich Geburtstag. Den Tag habe ich allein verbracht. Allein? Natürlich nicht. Gestern [...]
Gestern hatte der Udo Lindenberg-Film „Mach dein Ding“ Premiere. Eine schöne Gelegenheit, eine meiner Lieblingserinnerungen [...]
KEINE WEIHNACHTSGESCHICHTE Eigentlich wollte ich eine Geschichte schreiben über Klaus, das Klavier, und Sabine, das Saxophon, [...]
1 Comment
Das Universum ist zwei mal drei Meter groß und hängt in meinem Wohnzimmer an der [...]
Auf der Rückfahrt vom Harz ins Ruhrgebiet meldete sich der kleine Hunger. Erinnert sich noch [...]
Als ich vor vielen Jahren AStA-Referentin an meiner Uni war, meckerte mich einmal eine Frau [...]
3 Comments
Fremdenfeindlich, autoritär eingestellt, narzisstisch. Durchschnittliche AfD-Wähler*innen sehen sich laut Wissenschaft selbst als Opfer. Bei der [...]
KLIMASTREIKS AM 20. SEPTEMBER
Meine persönliche Demobiografie verläuft parallel zu den letzten Jahrzehnten Weltgeschichte. Sie begann [...]
Nachdem mein Augustausflug an die Ostsee sehr wunderbar war, zog es mich am letzten Wochenende [...]
GEWISSENSBISSE Wir haben uns immer gut verstanden. Paul hat seinen eigenen Kopf und mag längst nicht [...]
Fünf Pandastunden von Dortmund entfernt versteckt sich das Paradies, die Region Probstei an der Kieler [...]
Bielefeld. Man könnte denken, damit sei bereits alles gesagt. Doch meiner persönlichen Biografie hat dieser [...]
MEIN HIRN & ICH SITZEN IN DER PATSCHE Hätte mir vorgestern jemand prophezeit, ich würde mich [...]
Erfreulicherweise gibt es ein paar Unterschiede zwischen Männern und Frauen. Die Beherrschung der Kunst des [...]
Wer in Gerthe verkehrte, querte den Weg von Hühnern und Hahn, die stets aussahn wie frisch aus dem [...]
Auf meiner Terrasse stehen unter anderem neun zum Teil recht große Kübel mit fünf Sorten [...]
DER FERNSEHSENDERPRESSESPRECHERSTELLVERTRETER GEHT GERN SEGELN. Ein windiges Gedicht ohne a, i, o und u.Er, der [...]